Raum B

Konsumkunst

Ich höre ständig dieses Wort: Konsum

Wir konsumieren alle jeden Tag. Nahrung, Bücher, Fernsehen, Kleidung. Was bedeutet dieses Wort eigentlich? Irgendwie ist es in meiner Welt negativ behaftet. Ist das für alle Menschen so? Wo fängt Konsum an? Können wir überhaupt aufhören zu konsumieren?

Wo fängt Konsum an?

Ich habe Hunger und kaufe mir einen Apfel. Ich braucht doch neue Schuhe. Oder doch nicht? Brauch ich die? Aber die anderen sind nicht mehr so schön. Also schon älter. Und die hier sind runtergesetzt. Die Gedanken rasen. Sind die Schuhe morgen noch da? Was wenn sie in meiner Größe ausverkauft sind? Sie würden mich so glücklich machen. Ich will sie wirklich haben. Aber wie lange?

Im Duden steht:

KONSUM: Substantiv, Maskulin VERBRAUCH besonders von Nahrungs- Genussmitteln

Aber Konsum ist doch auch ein Gefühl. Ein widersprüchliches.

Was brauchst du?

An welchen Gegenstand denkst du zuerst wenn du dich fragst was du brauchst? Sind es eher Gebrauchsgegenstände, wie dein Handy oder dein Schlüssel? Oder denkst du an Erbstücke, wie Schmuck? Oder gibt es ganz andere Gegenstände die dir was bedeuten, wie dein Tagebuch?

Wir haben hunderte Gegenstände. Unsere Zimmer sind voll. Und trotzdem gibt es einige Gegenstände an die wir sofort denken, wenn wir an Dinge denken, die uns besonders viel bedeuten. An manche Kleidungsstücke aus unserer Kindheit erinnern wir uns noch Jahrzehnte später. Wie sich mein Lieblingspulli, den ich zu meiner Einschulung bekam anfühlte, weiß ich noch heute. Auf den Bildern sind die Lieblingsgegenstände meiner Freunde und Freundinnen zu sehen. Es sind die Gegenstände auf die sie nicht verzichten können.

Aus Gedankenlosigkeit habe ich das noch eben mitgenommen. Aber es hat mich so glücklich gemacht. Über Jahre. Es war unüberlegter Konsum. Und alle sagen: denke nach bevor du konsumierst. Alles andere kann nur schlecht sein. Aber diese Teil, das mag ich wirklich. Aber wie viele Teile habe ich gedankenlos konsumiert und nie wieder angesehen? Wie steht das im Verhältnis? Hast du schon einmal etwas gedankenlos konsumiert und erst später festgestellt: das brauchte ich wirklich?

Description

Was sind deine Gedanken? Vielleicht hast du ja für dich schon Antworten auf einige meiner Fragen gefunden. Schreib doch mal unten in das Kommentarfeld. Vielleicht findest du deine Anregungen ja bald in einem Bild wieder!

Leave a Reply

* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an qpluslernplattformen[at]uol.de widerrufen.

© 2023 Raum B

Theme by Anders Norén