Lösungen Übungsaufgabe 10
1. Benenne die Funktionen der Bibliotheken WiFiManager und Arduino JSON jeweils in maximal fünf Sätzen. WiFiManager: Mit dieser Bibliothek ist es möglich […]
1. Benenne die Funktionen der Bibliotheken WiFiManager und Arduino JSON jeweils in maximal fünf Sätzen. WiFiManager: Mit dieser Bibliothek ist es möglich […]
Vorab eine schnelle organisatorische Sache: Leif Hein Meyer und ich haben eine Gruppe gemacht um das Semesterprojekt zu bearbeiten. Falls sich mehr […]
Aufgabe 1 1. Zerlege das Problem in kleinere Teilprobleme. Nenne die Teilprobleme, die du identifiziert hast. TP1: Den Microcontroller mit zugehörigen Komponenten […]
1.Analysiere mindestens eine verbale, paraverbale oder nonverbale Kommunikation, welche du mit einer anderen Person hattest oder beobachtet hast mit Hilfe des Kommunikationsquadrates. […]
1.1. Stecke die Schaltung aus Abbildung 1 auf deinem Steckbrett nach. 1.2. Welchen Wert gibt digitalRead(D1) zurück, wenn a. der Taster nicht […]
1.1. Bewerte deine Lötstellen aus der Übung. Welche Lötstellen sind dir gut gelungen und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf? Begründe deine Antwort […]
1. Wähle ein beliebiges Paper (mindestens fünf Seiten lang) aus und fasse den Inhalt mit kurz und in eigenen Worten zusammen. Hochschule […]
1. Das Internet und das World Wide Web (kurz WWW) werden im allgemeinen Sprachgebrauch oft synonym verwendet. Ist das fachlich korrekt? Begründe […]
1.Reflektiere deine aktuelle Zeitorganisation. Was funktioniert gut und wo besteht noch Verbesserungsbedarf? Meine Zeitorganisation ist nicht perfekt aber funktioniert dafür sehr gut […]