Die Sonne scheint, man kann wieder nach Draußen und man ist nun viel Glücklicher.
Diese Woche (KW 22 2021) haben wir in der Vorlesung das „Wissenschaftliche Schreiben“ wiederholt und weiter vertieft. Dabei wurden auch Themen wie Zitate, Plagiate und Latex behandelt.
Erst kam das Thema zum Gendern. Dabei geht es darum das man nicht alles in der Maskuline Form schreibt wie: Mitarbeiter stattdessen Mitarbeiter*in. An sich habe ich nichts dagegen aber empfinde es als sehr störend, wenn man in einem Text das Anwendet. Dadurch wird einfach der Lesefluss unterbrochen. Auch werde damit Texte unnötig in die Länge gezogen.
Dann habe ich auch Erfahren das man in einem Text einen roten Faden haben soll (ist aber auch irgendwie selbstverständlich) und diese auch mit Argumentationen stützen soll.
Auch soll man beim Schreiben eines Textes nicht zu emotional sein. Das passiert mir auch ab und zu, aber wenn man seine eigenen Texte häufiger sich selbst durchliest, bemerkt man diesen Fehler von selbst und kann diesen ausarbeiten bzw. umschreiben.
Damit wäre der Beitrag für diese Woche zu Ende und bis zur nächsten Woche.