Meine Erfahrungen in S.S. #2

Ein kalter Start in den Frühling.

Diese Woche (KW 17 2021) waren erneut die Präsentation des Wintersemester Projekt dran. Dabei wurden in mehreren zweier Gruppen (diesmal vier) das fertige Projekt der jeweiligen Gruppen präsentiert.

Ich selbst wurde wieder überrascht wie kreativ die anderen an Ihren Projekten gearbeitet haben. Es ist auch interessant, wie man auf die Idee kommt eine Wetterstation als einen Leuchtturm oder eine Wolke zu gestalten. Dabei fand ich auch es sehr lustig das die anderen ein ähnliches Problem beim Modellieren oder Programmieren hatten.

Nächste Woche geht es dann in die dritte Runde. Dann werden die letzten Präsentationen gehalten. Anschließend die Woche darauf geht es dann mit Soft Skills weiter.

So nun zu einem anderen Thema. Mir ist aufgefallen das wir in diesen Frühling echt kaltes Wetter haben. Die Temperaturen schwanken dabei gerne mal von angenehmen 22 Grad zu kalten 3 Grad.

Leider wird dadurch wieder mal klar, wie sehr wir Menschen die Umwelt belasten und der Klimawandel voranschreitet. Ich hoffe nur das es in der Zukunft immer mehr der Fokus auf Grün gelegt wird.

Damit wäre der Beitrag für diese Woche zu Ende und bis zur nächsten Woche.

Ein Gedanke zu „Meine Erfahrungen in S.S. #2

  1. Hey,
    anbei die Bewertung des zweiten Übungsblattes

    Aufgabe 1 (22/20)
    Da du noch keine Chance hattest meine Kritik mit dem CC einzuarbeiten bei dieser Abgabe ziehe ich dafür natürlich keine Punkte ab. Ansonsten schönes Feedback (+2 Bonuspunkte)!

    Aufgabe 2 (10/10)

    Erreicht: 107%

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert