Einige Tage nach dem Meeting habe ich mit dem Modellieren angefangen. Im Folgenden werde ich zu den Bildern beschreiben wie ich dabei vorgegangen bin.

Bevor ich mit dem Modellieren anfangen kann, muss ich mir eine Skizze mit den Maßen für die Teile anfertigen. Dabei habe ich auf der Skizze markiert wo die Löcher für die Verkabelung hinsollen und wie groß diese seien sollen. Auch haben alle drei Teile die gleiche maßen mit 9 * 6cm.
Bei der unteren Schicht habe ich zusätzlich mir kleine Blöcke gezeichnet damit ich später die Teile miteinander verschrauben kann. Man sieht das nicht sehr gut auf der Skizze, aber mittig rechts ist noch eine Nische für den Microcontroller.
Das Panel habe ich mit 3 * 3cm Icons gezeichnet, die jeweils folgendes zu bedeuten haben (von links nach rechts): Gewitter, Sonnig, Schnee, Regen, Bewölkt und windig.
Für die Trennwände habe ich mir 0,5cm starke wände ausgesucht die 0,5 cm kürzer sind als die Äußere Wand (1,5cm).
Zum Modellieren nutze ich Tinkercad.


Anschließend kann ich nun mit dem Modellieren anfangen. Dafür habe ich mir zwei Quadrate ausgesucht und dabei die Folgende Größe gewählt: Äußere Quadrat (ä.q.): 9 * 6 * 1,5cm und der Innere Quadrat (i.q.) mit 8,5 * 5,5 * 1,5cm. Danach habe ich den i.q. transparent gemacht und die beiden miteinander gruppiert.
Dann habe ich noch vier 1 * 1 * 1,5cm Blöcke ausgewählt diese in Ecke platziert.
Nun kommt die Nische, dafür wurden auch Quadrate genommen aber diesmal mit den Maß 2x 3.5 * 0.5 * 1.5cm und einmal 2.5 * 0,5 * 1.5cm. Diese werden dann auch so angeordnet das ein kleiner Kasten entsteht.
Nachdem dies erledigt, ist muss nur noch die Öffnung für die Micro-USB-Schnittstelle und die Öffnung für die Verkabelung erstellt werde. Die Öffnung hat dabei die Maße 3 * 2cm. Die Öffnung für die Verkabelung hat wiederum die Maße 1 * 1 * 1,5cm. Dann diese auch Platzieren, Transparent Markieren und alle zusammen Gruppieren.
Nun wird die untere Schicht nur noch schwarz gefärbt.

Für die Mittlere Schicht könne wir uns an das Anfangs Modell der unteren Schicht bedienen. Hier werden nur noch die Trennwände in der Mitte angepasst, nämlich mit den Maßen 2x 5,9 * 0,5 * 1,0cm und 1x 8,9 * 0,5 * 1,0cm. Anschließend so angeordnet wie oben im Bild.
Als nächstes fügen wir noch sechs weitere Löcher (hier kann das Modell von dem Loch der unteren Schicht wieder genutzt werden) hinzu und Orden diese auch wie im Bild.. Diese dann alle wieder Gruppieren.
Die Obere Schicht wird auch schwarz gefärbt.


Beim Panel bediene ich mich erneut an dem Quadrat, dieser erhält diesmal die Maße 9 * 6 * 0,3cm. Hier habe ich mich diesmal an vorgefertigte Modelle bedient, die man über Tinkercad.com beziehen kann.
Diese musste ich nur noch Anpassen an mein 3 * 3cm Panel Abschnitte. Nun werden die Symbole noch transparent gemacht und mit dem Panel Gruppiert.
Und auch das Panel wird schwarz.
Somit ist das Modell für die Wetterstation fertig.
Im drauffolgenden habe ich noch meine Quellenangabe für die vorgefertigten Modelle.
Quellen:
https://www.tinkercad.com/things/hWhqblUCdsD
https://www.tinkercad.com/things/dEfP5uyJlTm
https://www.tinkercad.com/things/jJ5DXPdMGOZ