Entwicklungs-Blog #1

Anfang Februar haben Leif und ich das erste Online-Meeting gehalten, dabei wurde besprochen wie wir im groben vorgehen wollten. Wir haben drüber gesprochen wie ungefähr die Wetterstation funktionieren sollte und wer welche Aufgaben erledigen soll, so dass das Modellieren mir aufgetragen wurde und Leif das Programmieren.

Dabei haben wir uns drauf festgelegt das die Wetterstation über ein Netzteil betrieben wird und auch die Teile (3D-Modell und Panel) miteinander verschraubt werden sollen. Der Programmierteil wird dabei vom Übungszettel 10 genutzt und entsprechend unseren Animationen angepasst.

Zum ende des Meetings haben wir uns dann drauf festgelegt das jeder von uns eine Skizze anfertigen soll wie er sich die Wetterstation vorstellt.

Anschließend habe ich mir auch Gedanken über die Skizzen gemacht und auch eine gezeichnet. Nachdem ich damit fertig war habe mich noch weitere Gedanken gemacht wie ich diese später beim nächsten Meeting Leif vorstellen wollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert