Bald ist dieses Jahr vorüber und ein neues Jahr startet.
In diese Woche (KW 52 2020) gab es erneut eine Übung. Thema war die Wiederholung des Übungszettel Nummer 6.
Da viele Teilnehmer Probleme mit dem Programmieren hatten, wurden die Übungen des Übungszettel komplett durchgearbeitet. Ich selbst bin der Meinung, das dies so richtig war, da Arduino sich in großen Teilen zu Java unterscheidet.
Durch diese Übung konnte ich auch viele neue Erkenntnisse gewinnen, die mir aktuell beim Programmieren helfen.
Da das Jahr auch bald endet wollte ich auch nochmal eine Revue passieren lassen wie ich dieses Empfand.
An sich fand ich erstmal das Home-Office ganz entspannt, aber nach fast einem Jahr Corona ist dies einfach nur zu einer Tortur geworden. Die häufigen Probleme mit dem Server (da Überlastet), das komplette Fehlen des Präsenz Unterricht, die Nähe zu anderen Menschen und somit entfallend Austausch von Informationen (z.B. man kann sich besser über den Inhalt einer Vorlesung persönlich austauschen) oder die Psychische Belastung durch diese ständige Isolation (manchmal wird man echt Depressiv).
Ich hoffe daher, dass bald Corona vorbei ist (Impfungen sollen ja bald verteilt werden) und man 2021 dann wieder voll durchstarten kann.
Somit Wünsche ich allen noch schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.