
ein Science Fiction Angebot der Studierenden der performativen künstlerischen Medienpraxis, Institut Kunst und visuelle Kultur, Carl von Ossietzky Universität.
Worum geht es?
LogLine:
Studierende unterschiedlicher Planeten treiben im morphischen Feld des Kosmos und in der Online-Lehre die Forschung voran – sie basteln an der außergalaktischen Opposition
das ist nie passiert : Staffel 1
1
Marx’s Rakete und die kosmische Fahrschule der cost driver
2
space drivers – die Engel der Kosmonauten : ihre privaten Gewinne und sozialen Verluste
3
die Universitäten der Universen
4
pizza orbital – die Mensenepisode
aber Folgendes ist so passiert – die Reihe:
eine kollektive Videokompilation, die Soli Episoden und Gruppenprozesse fusioniert
Episode 1 : ” dimension ” von Lukas Kirchmann
Episode 2 : ” the girl with Kaleidoskope Eyes ” von Helen Höft
Episode 3 : ” Sternenhimmel ” von Louisa Karpuschewski
Episode 4 : ” Zeitreise auf Tenpla X ” von Kübra Yildiz
Episode 5 : ” Zeitreise B ” von Carina Engelmann
Episode 6 : ” Kommilitone 256 halte durch ich komme! ” von Marco Schatton
Episode 7 : ” Reise im All ” von Katrin Nottmeier
Episode 8: ” Spacedogs ” von Nina Schulze
orbitale Übungen im home office #1

Filmstills # 2:


Videostill aus ” the girl with Kaleidoskope Eyes ” Helen Höft

Die Zeit arbeitet für uns alle.
Neue Sicht auf alte Dinge, vertauschte Augen.
Zeit schnell: RushHour.
Den Sternenhimmel freiäugig durch ein Teleskop beobachten
Louisa Karpuschewski


Ist das so etwas, was Du Dir vorgestellt hast?


Drei. Zwei. Eins. Null?
Stille. Wo bin ich? Oben ist Unten. Dunkel. Kalt.
Erschütterung. Ich falle. Ist das real?
