Station – Thema 1:
Der Würfel

..Luca spielt unglaublich gerne Brettspiele. Oft braucht man einen
..Spielwürfel, um diese Spiele spielen zu können.

Luca schaut sich den Spielwürfel genau an. Er hat die Form eines geometrischen Körpers, dem Würfel. Wie könnte man ihn nur beschreiben?

Arbeitsauftrag

👁1)Lies dir den Infokasten zum Würfel durch.

.
.
.
.

.
.

.

.

..
.

Was ist ein Würfel in der Mathematik?

Der Würfel ist ein geometrischer Körper.

Er ist dreidimensional. Im Gegensatz zu einer Fläche ist er also nicht flach.

Nimmst du den Würfel in die Hand, kannst du ihn drehen und wenden. Bestimmt hast du das schon mal mit einem Spielwürfel probiert.

Wie sieht der geometrische Körper aus?

Der Würfel sieht einem Spielwürfel sehr ähnlich.

Doch aufgepasst: Im Gegensatz zum Spielwürfel sind die Ecken des Körpers nicht abgerundet, sondern spitz.

Welche Eigenschaften hat der Würfel?

Jeder Würfel hat eine ganz bestimmte Anzahl an Ecken, Kanten und Flächen.

👉🏽2)Hast du dir gemerkt, was Ecken, Kanten und Flächen sind?
………….. Beschrifte die Abbildung des Würfels mit den Begriffen.

Psst, brauchst du einen Tipp? 💡

Zur Ecke:

Wenn du eine Ecke mit dem Finger berührst, dann pikst es.

Zur Kante:

Du kannst mit dem Finger über eine Kante streichen.

Zur Seitenfläche:

Du kannst den Würfel auf seinen Seitenflächen ablegen.

Lucas‘ Lehrerin erklärt:

„Um die geometrischen Körper gut voneinander unterscheiden zu können, ist es wichtig, sich ihre Eigenschaften genauer anzusehen.“

👁3)Schaue dir das Video zu den Eigenschaften des Würfels an.

„Komm, wir finden heraus, wie viel wir uns zum Würfel gemerkt haben.“

👉🏽4)Wie viele Ecken und Kanten hat der Würfel? Klicke die richtige
………….. Antwort an.

Psst, brauchst du einen Tipp? 💡

Zur Anzahl der Ecken:

Hier kannst du die Ecken des Würfels sehen. Sie sind orange markiert.

Zähle nach, um die Antwort auf die Frage herauszufinden.

Zur Anzahl der Kanten:

Hier kannst du die Kanten des Würfels sehen. Sie sind orange markiert.

Zähle nach, um die Antwort auf die Frage herauszufinden.

✍🏽5)Fülle die Lücken im Text aus. Entscheide dich für eine
………….. Antwortmöglichkeit in Klammern.

Psst, brauchst du einen Tipp? 💡

Hier kannst du die Seitenflächen des Würfels sehen.

Erkennst du die Flächenform wieder?

.
.

Schon gewusst?

Der Würfel wird auch Kubus genannt.

👉🏽6)Kann das stimmen? Wähle die richtige Antwort aus.

– 6 –