Im Kurs wurden Grundlagen der Malerei vermittelt. Lasierende und deckende Farbaufträge, spontaner gestischer und konzentriert genauer Pinselduktus, Farbe mischen aus den Grundfarben. Komposition.
Im letzten Drittel des Kurses sollten die Studierenden aus den Themenfeldern Architektur, Mensch, Stillleben, Tier, Landschaft zwei auswählen. Hier sollten selbst Fotos gemacht werden, die als Vorlagen dienten. Kompositorische Fragen sollten anhand unterschiedlicher Ansichten und Ausschnitte geklärt werden. In Farbskizzen sollte mit unterschiedlicher Farbwahl experimentiert werden, um Möglichkeiten außerhalb der Gegenstandsfarbe auszuprobieren. Die Fotos dienten als Ausgangspunkt der Umsetzung, konnten aber in Farbe und dem Weglassen oder Hinzufügen von Sujets frei interpretiert werden. Der Einsatz unterschiedlicher malerischer Möglichkeiten wie Lasur oder deckender Farbauftrag sollten eingebracht werden.
Auch war es möglich zusätzlich eine freie abstrakte Version umzusetzen.