In den Sommersemestern 2020 und 2021 haben sich Studierende der Universitäten Oldenburg und Münster mit dem Phänomen der Kolportageliteratur befasst und die Oldenburger Sammlung von Heftchendrucken eigenständig erforscht. Die Ergebnisse dokumentiert dieser Blog, der dazu einlädt, einzelne Heftchendrucke aus der Oldenburger Sammlung kennenzulernen.
Gottfried v. Gardikzi, oder des Vaters Fluch u. Weheruf.
Marc Goeppentin / Julia Senftner / Anna Strothotte
Ausführliche Geschichte der Revolution in Paris 1848
Regina Dück / Thomas Edelbluth / Kaspar Fränkel / Nele Müller
Das erwachte Gewissen beim Gebete des Herren, oder schreckliches Ende einer Mutter, welche ihr Kind verhungern ließ
Nils Kulik / Inga Lammers / Lucy Nolte / Jasmin Schmitz
Die seltsame Geschwisterliebe
Henrik Berlage / Antonia Erdmann
Die begrabene und lebend wieder auferstandene Braut, oder Der Ring, das Pfand der unverbrüchlichen Treue und reinen Liebe
Ina Grönbeck / Lisa Rennau / Sina Wenke
Josepha Antonette Bilgy, Anführerin einer weiblichen Räuberbande von 600 Frauen und Mädchen
Rebecca-Sophie Glaw / Annik Deniz Grzeszkowiak / Alicia Marie Sander / Josefine Schmehl
Landrina Stracking und Ludmilla Fallina, die berüchtigten Land- und Seeräuberköniginnen in Calabrien und auf dem mittelländischen Meere
Gesa Allerheiligen / Joana Koldehoff / Jara Lahme
Johanna Pirnauer, das 14-jährige Wundermädchen, welches in einem krankhaften Zustand im Schlafe die Zukunft vorhersagt und Kranke heilt.
Gesa Kuhlbusch / Céline Schlabach / Lena Schröer
Ausführliche Geschichte der Revolution in Berlin 1848
Fabian Herbst / Sina Meiske / Luca Alicia Merkel / Tomke Rosendahl
Ausführliche Geschichte der Revolution in Berlin 1848. [o.O., nach 1848]. Landesbibliothek Oldenburg: Spr XIII 4 c 2c:1,18.
Ausführliche Geschichte des Räubers, Mörders und Menschenfressers Sawney Beane
Anna-Lena Elschen / Janina Hoffmann / Inken Preussler / Birte Winkler
Ausführliche Geschichte des Räubers, Mörders und Menschenfressers Sawney Beane und seiner in Blutschande erzeugten Kinder und Enkel, welche in einer Höhle 25 Jahre sich von Menschenfleisch ernährten, nebst deren Entdeckung und Hinrichtung. Oldenburg o.J. Landesbibliothek Oldenburg: Spr XIII 4 c 2a:2,5.
Ausführliche Geschichte über des großen Kaisers Napoleon´s letzte Thaten und Leichenzug zu St. Helena und Frankreich
Ronja Gau / Maria Chiara Cleto Jankowsky / Theresia Remmert
Ausführliche Geschichte über des großen Kaisers Napoleon’s letzte Thaten und Leichenzug zu St. Helena und Frankreich. Aus dem Französischen übersetzt. Wismar 1842. Landesbibliothek Oldenburg: Spr XIII 4 c 2c:1,2.
Ausführlicher Bericht der Schlacht bei Düppel, am 5. Juni […]
Joceline Franke / Femke Peters / Lara Schaub / Anna Spellerberg
Ausführlicher Bericht der Schlacht bei Düppel, am 5. Juni, sowie über die bei Düppel und Gravenstein vorhergehende Affaire. Nebst vollständige[r] Angabe des Verlustes, vom 28. und 29. Mai, an Todten und Verwundeten aller Contingente. Hamburg 1848. Landesbibliothek Oldenburg: Spr XIII 4 c 2c:1,20.
Ausführlicher Bericht über den Doppelmord aus Liebe und Geldsucht […]
Mathis Albrecht / Marie Bockholt / Nicole Siemens / Linda Tappe
Ausführlicher Bericht über den Doppel-Mord aus Liebe und Geldsucht, welchen der Tischlergesell Fr. Wilhelm Steinecke am 24. August 1855 an seiner Braut und sich selbst in Hamburg verübt hat. Oldenburg 1855. Landesbibliothek Oldenburg: Spr XIII 4 c 2c:2,64
Capitain Nienaber aus Oldenburg […]
Tobias Hallwaß / Lisa Meinlschmidt / Dominik Maas / Janina Wilcke
Capitain Carl Nienaber aus Oldenburg rettete im Jahre 1854 hundert und dreißig Menschen das Leben an der Küste von Oporto. Beschreibung und Lied. Oldenburg o.J. Landesbibliothek Oldenburg: Spr XIII 4 c 2c:2,60
Das arme Hirtenmädchen […]
Inka Kahmann / Benedikt Mügge / Franciska Wendel
Das arme Hirtenmädchen oder: bestrafter Hochmuth und Belohnung uneigennütziger Gastfreundschaft. Oldenburg o.J. Landesbibliothek Oldenburg: Spr XIII 4 c 2a:3,123
[D]er Schwur des Sohnes am Grabe seiner Mutter
Arne Chorengel / Onno Heubaum / Henrike Timphaus / Lydia Westrup
Der Negerfürst oder: Schwur des Sohnes am Grabe seiner Mutter. Hamburg 1858. Landesbibliothek Oldenburg: Spr XIII 4 c 2a:1,36
Eine sehr merkwürdige Geschichte von einem armen Tagelöhner=Mädchen […]
Jens Busse / Bettina Lindemann / Lea Schäfer / Richard Schlimper
Eine sehr merkwürdige Geschichte von einem armen Tagelöhner=Mädchen, welches 5 lebendige Kinder geboren hat, wovon jedes ein Merkmal oder Zeichen an sich trägt. Eine wahre Geschichte unserer Zeit, welche sich in dem Städtchen Vexallier in Frankreich zugetragen hat. Nebst zwei auf die Geschichte Bezug habende Lieder. o.O. u. J. Landesbibliothek Oldenburg: Spr XIII 4 c 2b:5,14
Merkwürdige und wahre Beschreibung einer kindlichen Liebe […]
Laura Bahms / Imke Dirksen / Alisa Kriegel
Merkwürdige und wahre Beschreibung einer kindlichen Liebe, welche ein Sohn von 19 Jahren gegen seinen armen Vater und gegen seine blinde Mutter bewiesen hat. Welches zu Hamburg geschehen ist. Torgau: E. Tragmann’s Druckerei [nach 1842]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2a:1,43.
Der sechsfache Giftmord in Otterndorf
Claudia Ossege
Der sechsfache Giftmord in Otterndorf. Hamburg: Druck und Verlag von H.A. Kahlbrock, Hütten 63. [o.J.]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2a:2,55.
Die Einnahme Wien’s durch die kaiserlich königlichen Truppen am 31. Oct. 1848 […]
Henning Podulski
Die Einnahme Wien’s durch die kaiserlich königlichen Truppen am 31. Oct. 1848. Nebst Roberts Blum’s letzten Worten, so wie seinen Tod, am 9. November 1848, wo er in der Brigittenau standrechtlich erschossen wurde. [o.O. u. J.]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2c:1,22.
Der Schwur der Treue, oder die erzwungene Ehe […]
Lara-Marie Jerominek
Der Schwur der Treue, oder die erzwungene Ehe. Eine traurige Begebenheit des väterlichen Zornes. Eine wahre Geschichte des vergangenen Jahres. Halle: Gedruckt bei W. Plötz 1845. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2c:1,8.
Des Hochverräthers Heinrich Ludwig Tschech mörderischer Angriff auf das Leben des Königs von Preußen […].
Till Trautmann
Des Hochverräthers Heinrich Ludwig Tschech mörderischer Angriff auf das Leben des Königs von Preußen, weshalb er den 14. Decbr. 1844 bei Spandau hingerichtet wurde. [o.O., nach 1844]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2a:2,50.
Beschreibung des für die Deutschen siegreichen Gefechts im Eckernförder Hafen am 4. April […]
Merten Krings
Beschreibung des für die Deutschen siegreichen Gefechts im Eckernförder Hafen am 4. April, wo das dänische Linienschiff „Christian VIII.“ mit 84 Kanonen und 200 Mann in die Luft gesprengt wurde, und die deutschen Truppen die feindliche Fregatte „Gefion“ von 42 Kanonen eroberten. [o.O. u. J.]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2c:1,25.
Der große Brand von Vreden […]
Marie Rittmann
Der große Brand von Vreden, im Kreise Ahaus am 4. August 1857, sowie die Beschreibung des großen und schrecklichen Brandes zu Olfen, im Kreise Lüdinghausen am 31. August 1857. [o.O.:] E.Tragmann’s Druckerei in Torgau [nach 1857]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2a:1,48.
Hamburg in seiner fürchterlichen Unglückszeit […]
Laura Indefrey / Paula Reimann / Luisa Wegener
Hamburg in seiner fürchterlichen Unglückszeit, den 5. 6. und 7. Mai 1842. Hamburg 1842. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2c:1,3.
Gräuel und Schandthaten des Banditenhauptmanns Alex Scharnofsky […]
Alina Breyer / Menko Harken
Gräuel und Schandthaten des Banditenhauptmanns Alex Scharnofsky und seiner 95 Mann starken Bande. Vegesack: Druck von J.F. Rohr 1853. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2c:2,51.
Gerechte Strafe einer Raben-Mutter […].
Hannah Bronsema / Elisabeth Horstjann / Marieke Polzin / Janka Wittschen
Gerechte Strafe einer Raben-Mutter, oder: schreckliche Verirrung eines Weibes. Wahre Begebenheit der neuesten Zeit. Herausgegeben und im Selbstverlage von Andreas Kindel. Schmiedeberg: Druck von C. Schulze u. Co. [nach 1863]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2a:2,71.
Gegenseitige Macht der Liebe oder Schwur der Treue […]
Pia Strodthoff / Kelly Zwiebelhofer
Gegenseitige Macht der Liebe oder Schwur der Treue. Höchst merkwürdiger Vorfall aus der neusten Zeit. Osnabrück: Lüdecke’sche Buchdruckerei [o.J.]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2a:3,105.
Die verarmte, unglückliche Familie […]
Ria Bussen / Tobias Schütte / Sina Spannhoff
Die verarmte, unglückliche Familie. Eine schreckliche Begebenheit, welche sich in Frankreich zugetragen hat. Nebst einem schönen Liede. Dortmund: Gedruckt bei J. Bauer [o.J]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2a:3,121.
Beschreibung der Gefechte bei Liebau, Trautenau und Skalitz […]
Jelena Feldmann / Michelle Reimche / Richard Schlimper
Beschreibung der Gefechte bei Liebau, Trautenau und Skalitz, sowie die Schlacht bei Königgrätz zwischen Preußen und Oesterreicher. Das Gefecht der Oldenburger bei Werbach u. Hochhausen gegen Badenser und Würtemberger. O[l]denburg: Druck von Büttner & Winter [1866]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2a:3,144.
Authentischer Bericht über den Raubmord […]
Johannes Keller / Rebecca Lass / Lea Marks / Loes Samel
Authentischer Bericht über den Raubmord, welcher zwischen Bremerhaven und Lehe am 30. September dieses Jahres von Leopold Müller verübt wurde. Bremen: Druck von N.A. Ordemann [1854]. Landesbibliothek Oldenburg, Spr XIII 4c 2c:2,53.