Ziel des Workshops „Digitale Forschung in Oldenburg“ war es, die Potenziale und Herausforderungen digitaler Forschung anhand konkreter Projekte oder Projektvorhaben aus den Kultur- und Gesellschaftswissenschaften zu sondieren, die in Oldenburg durchgeführt oder vorbereitet werden. Dabei ging es zum einen um den interdisziplinären Erfahrungsaustausch über die Werkzeuge und Methoden digitaler Datenverarbeitung, insbesondere von Daten, die aus Texten generiert werden. Zum anderen diente der Workshop aber auch der Vernetzung von Oldenburger Wissenschaftlerinnen und/oder Praktikern – um Synergien zu erzeugen und Impulse für die universitäre Etablierung digitaler Infrastrukturen zu geben.
Workshop „Digitale Forschung in Oldenburg“: Christian Schmitt stellt das Projekt „Kolportageliteratur“ vor.
Programm:
Das Programm steht hier als PDF zur Verfügung.
Veranstalter:innen:
PD Dr. Christian Schmitt (Institut für Germanistik) & Lina Blank M.A. (Institut für Niederlandistik)