Ernährst du dich gesund oder eher nicht? Kaufst du nur chinesische Produkte oder doch lieber Import Waren? Spendest du Blut? Fährst du über rote Ampeln?
Das alles und zusätzlich noch tausende weiterer Faktoren entscheiden in China über deinen sogenannten Social Score. Und dieser kann starke Auswirkungen auf dein Leben als chinesischer Bürger haben.
Aber was genau ist Social Scoring eigentlich und wie funktioniert es?
Social Scoring ist ein System in dem mit Informationen die eine Regierung/Firma/etc. über Personen hat ein Bewertungssystem erstellt wird in welchem diese auf verschiedene Aspekte hin beurteilt werden. Systeme wie dieses werden nicht nur China verwendet, sondern auch Deutschland hat zum Beispiel die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) welche die Kreditwürdigkeit von privat Personen bewertet. In China ist das Social Scoring allerdings deutlich extremer und deshalb werde ich vor allem darauf eingehen. Also wie funktioniert das Social Scoring in China? Bis 2020 will, China ein Social Scoring System einführen, dass jede Handlung jeder einzel Person erkennt, der entsprechenden Person zugeordnet wird und dann bewertet wird. Dazu werden alle Daten gesammelt, die irgendwie möglich sind. Angefangen beim Internet wo in China ja schon länger Klarnamen Pflicht ist. Hier kann man schon mal das gesamte Internetverhalten einer Person verwerten. Wichtig für den Algorithmus sind Sachen wie Einkäufe oder welche Internetseiten denn benutzt werden. Aber in China soll das ganze noch viel größer aufgezogen werden. Denn es soll jeder Schritt verfolgbar sein. In Peking decken Kameras jetzt schon die ganze Stadt ab, aber geplant sind die derzeitige Anzahl der Überwachungskameras in ganz China von 176 Millionen auf über 626 Millionen zu erhöhen. Durch Gesichts- Sprach und Gangerkennung soll dann alles aufgenommene zu den Einzel Personen zuweisbar sein. Kombiniert man also die Überwachung des Internets und die Verfolgung jedes Schrittes durch Kameras hat man nun eine vollständige Überwachung die dazu genutzt werden kann Daten zu sammeln um durch einen Algorithmus jede einzelne Person bewerten.
Was für Auswirkungen hat der Social Score in China?
Dieses Bewertungssystem bringt sowohl positive als auch negative Auswirkungen mit sich. Wenn du eine hohe Punktzahl hast bekommst du einfacher einen neuen Job bzw. einen gut bezahlten Job, dir wird erlaubt frei zu reisen und du bekommst Vorteile beim kaufen von Wert wie Immobilien. Für viele ist es allerdings auch einfach wichtig eine gute Punktzahl zu haben, denn Personen mit einer hohen Punktzahl werden öffentlich gewürdigt. Sie werden als positives Mitglied der Gesellschaft gesehen was einen gewissen Status mit sich bringt. Das ganze Punkte verdienen wird als Spiel verharmlost, in welchem man taktisch Entscheidungen so trifft, dass man viele Punkte kriegt.
Wenn man allerdings eine niedrige Punktzahl hat sind die Auswirkungen deutlich extremer. Es fängt an mit leichteren Strafen wie die Einschränkung der Nutzungserlaubnis von Autobahnen und Hochgeschwindigkeitszügen, beim Kauf von Immobilien oder der Schulauswahl der eigenen Kinder. Wenn der Punktestand niedriger wird darf man nicht mehr ausreisen und kriegt größere Probleme einen Job zu finden. Irgendwann ist der Punktestand dann so gering dass es zu sicherem Jobverlust führt und zu sozialer Isolation, denn wer mit Personen Kontakt hat die so einen geringen Social Score haben der verliert auch selber Punkte.
Fazit
Ein Social Scoring System mag geringe Vorteile haben in dem es Bürger erzieht sich richtig zu verhalten wenn es korrekt genutzt wird, doch genau das ist eines und wahrscheinlich das größte Problem. Denn wer auch immer die Macht hat zu sagen, was Punkte bringt und wodurch man Punkte verliert, hat die komplette Kontrolle über das Leben jeder privat Person. Und das kann man sehr einfach zu eigenen Zwecken missbrauchen. Politische Gegner werden ausgeschaltet oder homosexuelle verfolgt. Außerdem beraubt es jedem Bürger seiner Privatsphäre und dem Recht auf eigene Entscheidung und Meinungsfreiheit. Denn von Freiheit kann man wirklich nicht mehr reden wenn alles was man tut bewertet wird.
Quellen
https://digitalcourage.de/blog/2018/social-scoring-china-das-sozial-kredit-system
https://www.welt.de/wirtschaft/article192029849/Social-Scoring-So-absurd-ausgefeilt-ist-Chinas-Ueberwachungssystem.html
https://taz.de/Social-Scoring-in-China/!5480926/
Ursprünglich von Lukas