Dass Unternehmen oder auch öffentliche Einrichtungen Daten über jeden Einzelnen sammeln ist längst kein Geheimnis mehr. Doch wissen die Betroffenen überhaupt welche Daten über sie gesammelt werden und wie schätzen sie den Wert der Informationen ein?
Den tatsächlichen Wert von Informationen zu bestimmen scheint fast unmöglich. Hierbei spielen viele Faktoren eine Rolle. Doch welche Informationen beispielsweise Google über einen User gesammelt hat lässt sich ermitteln. So kann man auf Anfrage bei Google alle gesammelten Daten erhalten.
Im Folgenden wollen wir uns damit beschäftigen wie jeder Einzelne den Wert seiner Daten einschätzt.
Laut einer Umfrage empfinden die Konsumenten in Deutschland den Wert von Gesundsheitsdaten am Wertvollsten. Gefolgt von den staatlichen Ausweisdaten und Kreditkartendaten.
Die Einschätzung der Befragten liegt nah bei der Realität. So sind für Pharmakonzerne solche Informationen wirtschaftlich sehr bedeutsam.
Die Pharmaindustrie handelt, wie andere Konzerne auch, mit Gewinnerzielungsabsicht. Aus diesem Grund haben sie großes Interesse an den Krankheitsgeschichten jedes Einzelnen, um diesen dann ggf. mit bestimmten Medikamenten zu bewerben.
Internetquellen:
No responses yet