Mit Vips lassen sich Tests in Stud.IP mit unterschiedlichen Aufgabenformaten wie z.B. Lückentexte, Zuordnungen, Freitext, Single Choice oder Multiple Choice erstellen. Die Tests werden von den Studierenden direkt in Stud.IP bearbeitet.
Hier findet sich eine Anleitung zu Vips (PDF)
Mit dem Stud.IP-Plugin Clocked können Aufgaben mit Deadline gestellt werden und es ist möglich, Feedback zu geben sowie Peer-Feedback durch Studierende geben zu lassen. Aufgabenstellungen können von den Studierenden direkt in Textfeldern bearbeitet werden oder durch das Hochladen von PDF-Dateien. Eine ausführliche Anleitung zur Nutzung von Clocked ist unmittelbar in Clocked unter „Hilfe“ integriert.
Das Video-Tutorial „Clocked für Lehrende“ bietet eine Übersicht für Lehrende und zeigt die Benutzeroberfläche und den Funktionsumfang der Anwendung:
Clocked: Aufgaben erstellen und Feedback geben
Clocked: Das Peer-Review Verfahren
Clocked: Erweiterte Einstellungen