OnlyOffice ermöglicht die gleichzeitige Zusammenarbeit von mehreren Gruppenmitgliedern in einem gemeinsamen Dokument, einer Tabelle oder einer Präsentation. Integriert ist dieses Plugin in der uni-internen NextCloud, der Cloudstorage der Carl von Ossietzky Universität.
Wie kann ich (oder meine Studierenden) ein Dokument in OnlyOffice bearbeiten?
Die Grundlagen:
- Sie benötigen einen Mail-Account der Carl von Ossietzky Universität, um auf die Cloud-Storage zugreifen zu können.
- Um die Cloud (und OnlyOffice) nutzen zu können, muss die Cloud zuvor aktiviert werden. Eine Anleitung dazu findet sich hier: https://www.uni-oldenburg.de/itdienste/services/datenhaltung/cloudstorage/
- In der Cloud können Sie einen neuen Ordner oder ein neues Dokument anlegen, indem Sie auf das große Pluszeichen in der oberen Leiste klicken. Sobald Sie auf das + geklickt haben, öffnet sich ein neuer Ordner oder ein neues Dokument. Alternativ können Sie auch ein Dokument in den gängigen Office-Formaten hochladen und in OnlyOffice öffnen.
- OnlyOffice ist ähnlich aufgebaut, wie Standard Office-Programme, sämtliche Symbolleisten sind identisch. So können Sie neue Dokumente nach Ihrem Bedarf bearbeiten.
- Um ein Dokument mit anderen Personen zu teilen und mit ihnen gemeinsam daran zu
arbeiten, müssen Sie wieder zurück auf die Startseite der Cloud und den Button zum Teilen (siehe Bild) anklicken. Anschließend können Sie die E-Mailadresse oder den Namen der Person, die Sie zur Mitarbeit einladen wollen, eintragen.
- Nun können Sie gemeinsam an dem Dokument arbeiten.
Besondere Eigenschaften von OnlyOffice:
- Sie bearbeiten alleine oder in der Gruppe Dokumente in uni-interner Umgebung
- Das Dokument wird automatisch in der Cloud gespeichert, auf die Sie unabhängig vom Arbeitsplatz Zugriff haben
- OnlyOffice beinhaltet sämtliche Anwendungsmöglichkeiten gängiger Office-Programme (inklusive einer Kommentarfunktion)
- Eine Chatfunktion ist integriert
- Mehrere Nutzer_innen können gleichzeitig in einem Dokument arbeiten
- OnlyOffice ist kompatibel mit .docx, .pptx und .xlsx
Möglichkeiten didaktischer Nutzung:
- Kollaboratives Schreiben in einem gemeinsamen Dokument (Studierende)
- Gemeinsame Datensammlung für Recherche-Projekte (Studierende)
- Prüfung und Bewertung von Studienleistungen (Studierende und Lehrende)
- Vorbereitung von Präsentationen (Studierende)
- Feedback abgeben (Studierende und Lehrende)
Anleitung:
Eine kurze Anleitung zur Nutzung von OnlyOffice und Cloud-Storage finden Sie hier.
Beispiel:
Falls Sie die Plattform in der Lehre nutzen, können Sie gerne von Ihren Erfahrungen berichten, indem Sie einen Kommentar hinterlassen.
Ich bin gerade zufaellig auf Ihrer Website gelandet (war
auf der Suche nach einer anderen Websiete). Ich moechte diese Seite nicht verlassen, ohne Euch ein Lob zu dieser gut strukturierten und schick designten Seite
zu hinterlassen!
HILFE: Wir können die oben beschriebene ‘Teilen-Funktion’ nicht finden. Wenn wir auf den Button zum Teilen klicken, erscheint keine Funktion, wo man eine Emailadresse eingeben könnte. Haben andere dasselbe Problem?