Prüfungsleistung

Hausarbeit als Gruppenarbeit über die Planung, Umsetzung und Reflexion einer Unterrichtseinheit (Online Anmeldung – Stud.IP)

Organisatorisches:

  • Orientierung an den “Hinweisen zum Lehrprobenentwurf” (Hinweise_Entwurf_lang.pdf)
  • Andere Dokumente werden im Materialien zu dem Unterrichtsentwurf hochgeladen.
  • Abgabe in der Gruppenblog der Gruppenklasse oder in PDF Format (ca. 10-12 Seiten, Arial 11pt., Zeilenabstand 1,5 pt, insgesamt Seitenrand 4 cm- 2 cm links und 2 cm rechts)
  • Abgabe bis Ende des Semester (30.09.3019) aber:
    • 3.-7.6 Zusendung der Unterrichtsentwürfe (Gruppenleistung) an Frau Richter (Lehrerin in der Schule): katharina.richter@iserv-willms.de (in CC: victoria.marin@uni-oldenburg.de) mit den Klassengruppen und Ihren Namen
    • 14.6 Feedback zu den Unterrichtsentwürfe im Seminar (Frau Richter kommt)
    • 21.6 Besuche in der Schule (9.25 Uhr vor Sekretariat -> Begrüßung alle Gruppen, Fragen, Räume vorbereiten)Ansprechpartner: Herr Jan Gebhardt, Koordinator der Jahrgänge 5/6 am Gymnasium an der Willmsstraße 3, Delmenhorst

Gliederung der Hausarbeit:

  1. Gruppenleistung:
    • Planung einer Unterrichtseinheit mit der UE1/2/3/4-Gruppe (große Gruppe) (ca. 8-10 Seiten, keine fachliche Sachanalyse!):
      • Titelblatt
      • Anmerkungen zur Lerngruppe
      • Didaktische Analyse und Lernziele
      • Methodische Analyse
      • Verlaufsplan (Unterrichtsraster)
    • Umsetzung der Unterrichtseinheit mit der 5A-F/6A-F-Gruppenklasse (kleine Gruppe) in der Schule (21.6) – entsprechend der Planung
  2. Individuelle Leistung (2-3 Seiten): Reflexion über den Prozess der Vorbereitung des Entwurfes und den Unterrichtsverlauf.

Links zu Materialien: